Flüchtlinge aus der Ukraine

Ukraine - Infos und Häufige Fragen

Immer mehr Menschen flüchten aus der Ukraine. Im Landkreis Landsberg am Lech und auch in der Gemeinde Geltendorf sind bereits zahlreiche Personen angekommen.

Alle wichtigen Informationen und Antworten auf einige häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Internetseite des Landratsamtes Landsberg oder auf der bayernweiten Seite www.ukraine-hilfe.bayern.de

Im Falle von bereits privat untergebrachten ukrainischen Flüchtlingen im Landkreis Landsberg am Lech denken Sie bitte an die Registrierung über das Online-Formular auf der Seite des Landratsamtes Landsberg.

Eine größere, neue Unterkunft für Geltendorf ist nach aktuellem Stand nicht geplant. Wenn Sie privaten Wohnraum anbieten können, können Sie sich sich per E-Mail direkt beim Landratsamt Landsberg unter ukrainehilfe@LRA-LL.bayern.de melden.

Wenn Sie jemanden aus der Ukraine aufgenommen haben und der Helferkreis Asyl Geltendorf Sie auf irgendeine Weise unterstützen kann, melden Sie sich bitte unter der E-Mail helferkreis@asyl-geltendorf.de.

Weitere Informationen

Landratsamt Landsberg
Hier findet ihr den Link zur Registrierung und zum Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz!! Auch die Kontaktdaten zur Infohotline und eine Liste mit den häufigsten Fragen und Antworten ist dort zu finden.

https://www.landkreis-landsberg.de/aktuelles/fluechtlinge-aus-der-ukraine/

Psychosoziale Unterstützung
Refugio München ist eine Beratungsstelle, die traumatisierten Flüchtlingen hilft. Auf ihrer Homepage finden sich zahlreiche Tipps und kurze Videos wie man mit der aktuellen Situation umgehen kann. Diese sind sowohl auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch verfasst.
Für Helfende: https://www.refugio-muenchen.de/ukraine/videohelfende/
Für Ukrainer*innen: https://www.refugio-muenchen.de/ukraine/videos/

Im Landkreis Landsberg bietet die Diakonie Oberland Unterstützung an.
Stella Sadowsky, Tel.: 0176 68386349, Mail: sadowsky@diakonie-oberland.de

Homeschooling
Hier kann Unterrichtsmaterial auf ukrainisch heruntergeladen werden Ukrainisch: https://mon.gov.ua/ua/vseukrayinskij-rozklad

Informationen aus dem Staatsministerium – Integrationsbeauftragte
Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.  

Deutsch: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine
Ukrainisch: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/%D0%B2%D1%96%D0%B9%D0%BD%D0%B0-%D0%B2-%D1%83%D0%BA%D1%80%D0%B0%D1%97%D0%BD%D1%96-2008512

Hilfeportal, Bundesministeriums des Inneren und für Heimat Sie sind aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflohen? Willkommen in Deutschland. Sie brauchen Informationen und Hilfsangebote, eine Unterkunft oder ärztliche Versorgung? Wir wollen Ihre erste digitale Anlaufstelle für einen guten Start in Deutschland sein. Dieses Webangebot wird sukzessive ausgebaut.  

Deutsch: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
Ukrainisch: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua

Impfangebote – Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
Hier findet man in verschiedenen Sprachen Flyer, Plakate und weitere Informationen zu Corona.

Deutsch: Integrationsbeauftragte.bayern.de/downloads

Bilderwörterbuch „Ukrainisch“ – TueftelAkademie
Hier könnt ihr die aktuellste Version des Bilderwörterbuchs in eurer Sprache herunterladen. Ihr findet dort Bilder und Wörter zu den Themen Kleidung, Baby, Hygieneartikel, Haushalt, Küche, Badezimmer, Schule und Konversation.

Deutsch: https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch

JOB AID FOR UKRAINIAN REFUGEES – a job exchange for people in need
JOB AID FOR UKRAINIAN REFUGEES supports people who had to leave their country. We want to bring jobseekers and employers together to support the integration into the European labor market and to bring back financial security.

Englisch: Jobaidukraine.com
Ukrainisch: https://www.jobaidukraine.com/uk